
Der Weg zum Gesundheitsmanager
Die von der Akademie für Arbeitsgesundheit konzipierte Weiterbildung zum betrieblichen Gesundheitsmanager richtet sich an Mitarbeiter von Personalabteilungen, der Arbeitssicherheit, an Pädagogen oder auch Betriebsärzte.
Von unseren Experten geschult, übernimmt ein Gesundheitsmanager die Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Der Gesundheits-Experte vor Ort
Der betriebliche Gesundheitsmanager kennt das Unternehmen besser als ein externer Profi und kann die Umsetzbarkeit empfohlener Maßnahmen zur Gesundheitsförderung optimal einschätzen.
Der betriebliche Gesundheitsmanager entwickelt und evaluiert Konzepte für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen, Strukturen und Beziehungen.
Die sechs Ausbildungsschritte
Während der Weiterbildung durchlaufen angehende betriebliche Gesundheitsmanager folgende Module:
- Modul 1:
Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) - Modul 2:
BGM-Maßnahmen / biozentrisches Gesundheitsmanagement - Modul 3:
Meine Rolle als Gesundheitsbeauftragte(r)
- Modul 4:
Organisation und Kommunikation eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagement - Modul 5:
Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) - Modul 6:
Reflexion und Evaluation von BGM
Fakten zur Weiterbildung
Dauer | sieben Werktage | |||
---|---|---|---|---|
Wo | direkt im Unternehmen des Auftraggebers | |||
Geeignet für | Pädagogen, Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter von Personalabteilungen und Arbeitssicherheit | |||
Fördermöglichkeiten | Förderung möglich* |
*weitere Informationen dazu, finden Sie unter sab.sachsen.de
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Sie brauchen Ihren eigenen Experten für Betriebliches Gesundheitsmanagement? Wenden Sie sich mit Ihrem
Anliegen vertrauensvoll an das Team der Akademie für Arbeitsgesundheit.


